Darf ich mich vorstellen?

Karin Bosma
Karin arbeitet seit über 20 Jahren als kognitive Verhaltenstherapeutin und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Diagnostik und der Behandlung von Jugendlichen mit psychischen Problemen. Während der Entwicklung von Phorthos STS berät sie bei der effektiven Registrierung von Entwicklungsperspektiven und Entwicklungslinien.

Arianne Silvertand
Arianne ist seit über 20 Jahren in der Zweitlinienpflege und orthopädiepädagogischen Ausbildung tätig. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen, ist jedoch auch Bildungsfachfrau.

Suzanne Tummers
Suzanne arbeitet als Soziotherapeutin und Kinder- und Jugendpsychologe in der Grundversorgung. Sie hat Erfahrung mit der Bildungsentwicklung an verschiedenen Regel- und Sonderschulen.

Conny Hoogeveen
Connie arbeitet in ihrer eigenen Praxis für Haptonomie und ist auf die Wissenschaft der Affektivität, des Gefühlslebens, spezialisiert.
Innerhalb von Orthoventief trägt sie hauptsächlich zur Teambildung und zum Personal Coaching bei.

Yvonne Canisius
Yvonne ist seit 2017 für den Verkauf unserer Software verantwortlich.
Sie können also einen Anruf von ihr erwarten, aber Sie können sich auch an sie wenden, wenn Sie Fragen zu den Möglichkeiten unserer Software für Ihre Schule haben.

Roland Leurs
Roland ist, als CEO von CIS-Websolutions (unserem wichtigsten Programmierpartner), seit 2007 an der technischen Realisierung unserer Software beteiligt.
Er ist immer bereit, mitzudenken und an praktischen Lösungen für praktische Probleme zu arbeiten.
Sie können Roland auch anrufen, Ihr Problem mit ihm über Teamviewer lösen oder eine E-Mail über den technischen Helpdesk senden.

Rob de Knikker
Rob hat unser Team ab 2015 als PHP-Programmierer von CIS Web Solutions verstärkt.
Seitdem hat er einen sehr positiven Beitrag zu einer Reihe von Projekten geleistet, hauptsächlich innerhalb der Phorthos-Plattform.

Rob Corstjens
Rob ist die treibende Kraft hinter Phorthos STS und Phorthos SAAS, um alles zu automatisieren, was mit Bildung, Pflege und Anfragen zu tun hat.
Er qualifizierte sich als Coach für die effektive Anwendung von handlungsorientiertem Arbeiten in der Sonderpädagogik und der regulären Sekundarstufe.